Aktuelles
Wir werden Schreibmotorik-Schule
Neben der Schulung digitaler Fähigkeiten legen wir großen Wert auf das Trainieren des Schreiben mit der Hand. Gelerntes verfestigt sich leichter, wenn es einmal mit den Händen geschrieben wurde.
So sind wir aktuell auf dem Weg, uns als erste Schule im Landkreis Passau als „Schreibmotorik-Schule“ zertifizieren zu lassen.
Ziel dabei ist, den Kindern zu helfen, eine flüssige, leserliche und ermüdungsarme Schreibschrift zu entwickeln. Mit spielerischen Übungen in allen Fächern wie Sport, Musik, Kunst, Handarbeit Deutsch oder Mathe werden die dazu nötige Muskulatur gestärkt und Fähigkeiten und Fertigkeiten für eine gute Bildung der Handschrift ausgebaut.
Auszeichnung "Sport-Grundschule"
Große Freude herrschte im Kollegium unserer Schule über die Auszeichnung „Sport-Grundschule“, die wir aus den Händen von Kultusministerin Frau Anna Stolz in München entgegennehmen durften. Bis zur Verleihung dieses Titels mussten wir nachweisen, in den Bereichen Sport, Bewegung und Gesundheitserziehung vielfältige Angebote und Aktionen in unserem Schulalltag durchzuführen. Hierzu zählen beispielsweise unsere Bewegungspausen, die unterschiedlichsten Gesundheitstage, die Teilnahme an Wettbewerben, die vielfältigen Pausenhofangebote, die bewegungsfreudige Regenpause, der regelmäßige Schwimmunterricht, das gesunde Pausenobst und Eltern-Pausenbuffet, und und und. Neben einem Einmalbetrag von 1000€, der für die Anschaffung von Sportgeräten gedacht ist, bekommen wir mit der Auszeichnung für die beiden ersten Klassen jeweils eine Sportstunde mehr.
Wir sind musikbegeisterte Grundschule
Als eine von 140 Grundschulen in ganz Bayern erhielten wir am 06. März 2024 aus den Händen von Kultusministerin Anna Stolz in der Münchner Residenz die Ernennungsurkunde zur „Musikbegeisterten Grundschule“.
Voraussetzung für diese Auszeichnung war eine Dokumentation über die musikalischen Aktivitäten der Schulkinder, die von musikalischen Ritualen, Chor-Stunden, gemeinsamen Singstunden aller Kinder über Besuche im Seniorenheim, Gestaltung von Gottesdiensten und öffentlichen Veranstaltungen bis hin zum begeisterten Singen der Kinder am Schulvormittag und vielem mehr reichten.
Als kleines „Zuckerl“ bekamen alle ernannten Grundschulen einen Betrag von 1000€, der für musikalische Zwecke verwendet werden darf. Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung!
isi Digital 2022 - 3. Platz für die GS Fürstenstein
Aus den Händen von Staatssekretärin Anna Stolz und Herrn Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V, erhielten Margit Feichtinger und Susanne Höglinger-Winter die Urkunde und den Scheck überreicht